AGBs
Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Verträge mit meinem Kunden. Mit seiner Anmeldung bestätigt der Kunde, die vorliegenden AGBs gelesen, verstanden und
akzeptiert zu haben.
2. Anmeldung und Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt bei einer Terminvereinbarung zustande. Die Terminvereinbarung kann per Telefon, Email, persönlich / mündlich oder schriftlich erfolgen.
3. Zahlung
Die Anmeldung verpflichtet zur Zahlung. Die Gebühr ist mit der Anmeldung fällig. Sie kann bei Buchungen bei H.O.N.A.S bis spätestens zu Beginn des Kurses geleistet werden. Bei der
Betreuung des Tieres und bei dem Gassi-Service Dienstleistung ist die Gebühr vor der Aufnahme als auch vor der Abholung des Tieres bei Ihnen zuhause zu leisten. Bei
einem Hausbesuch wird die Gebühr im Anschluss des Termins fällig.
4. Rücktritt
a) Training / Gassi Service / Beratungs- und Verhaltenstherapie / Erziehungs- oder Korrekturmaßnahmen
Die Absage oder Verschiebung eines vereinbarten Termins muss bei vereinbarten Einzel- oder Gruppenkurse mindestens 1 Tag (24 Std.) vor dem Termin abgesagt oder
verschoben werden. Ein nicht abgesagter Termin wird in voller Höhe berechnet. Sollte kein zweit Termin ausgemacht werden, erlaube ich mir eine Storno-Gebühr in Höhe von 15.-
€ zu berechnen.
Die H.O.N.A.S mobile Hundeschule behält sich den Rücktritt vom Vertrag vor, wenn der Kunde/Kundin ihren Hund misshandelt oder wenn den Ratschlägen
der Tierpsychologin wiederholt nicht Folge geleistet wird.
Bereits gezahlte Beträge – auch für nicht in Anspruch genommen Leistungen – werden nicht zurück erstattet. Bei Ausfall der Tierpsychologin
werden nicht erbrachte Leistungen zu einem anderen Zeitpunkt nachgeholt. Die H.O.N.A.S mobile Hundeschule behält sich das Recht vor, bei unvorhersehbaren Ereignissen, das Training
abzusagen. Selbstverständlich wird die Stunde nachgeholt.
Bei
Blockkursen kann man bis zu 4x das Training absagen und erhält einen Ersatztermin. Alle weiteren absagen, können nicht mehr berücksichtigt werden.
b) Tierbetreuung
Die Absage oder Änderung eines bereits vereinbarten Termins muss mindestens 2 Woche (14 Tage) vor dem Termin abgesagt werden. Ein nicht abgesagter Termin wird in voller Höhe
berechnet.
5. Mitwirkungspflicht
Beim Training wird die aktive Mitarbeit des Kunden / Halters gefordert. Für nachhaltigen Erfolg ist das selbständige Üben der im Kurs erarbeiteten Inhalte,
sowohl zwischen den einzelnen Trainingseinheiten als auch nach Ende des Trainings unverzichtbar. Eine Erfolgsgarantie kann aus diesem Grunde seitens der mobilen Hundeschule nicht gegeben werden.
Ebenso kann ich keine Garantie geben, dass die auszuführenden Hunde zu 100% ausgelastet sind. Da der 1xige Gassi-Gang für bis zu 60 Minuten am Tag alleine nicht ausreicht. Doch können die Tiere
artgerecht versorgt werden, indem der Auslauf und der Kontakt zu Artgenossen gegeben werden kann.
6. Dienstleistungen
a) mobiles Hundetraining
Je nach Training kann der Kurs immer an unterschiedlichen Orten stattfinden. Der Hund soll mit den Alltagssituationen vertraut gemacht werden. Am Ende der
jeweiligen Kurse teile ich den nächsten Kursort mit.
Verhaltenstherapie-Kurse:
Bevor ich einen Termin / Ort für einen Verhaltenstherapiekurs festlege, findet zuerst ein Hausbesuch statt. Hier schaue ich mir das Verhalten des Tieres und
dessen Besitzer an. Danach erstelle ich einen Therapieplan. Den Ort des Kurses lege ich fest, da hier auf das Problem des Hundes im Einzelnen eingegangen wird.
b) Tierbetreuung
Ich nehme nur 4, in Ausnahmefällen / Überschneidungen maximal 5 Hunde bei mir Zuhause über Nacht auf. Das setzt allerdings eine Verträglichkeit mit meiner
Hündin voraus. Während des Aufenthalts bei mir Zuhause, wird der zu betreuende Hund gehalten und behandelt als wäre es mein eigener. Das Gassi wird individuell gestaltet und richtet sich nach
Alter und Gesundheit des Tieres.
Zubehör wie Futter, Näpfe, Leinen, Halsbänder, Geschirr, Betten etc. müssen zur Verfügung gestellte werden. Impfpass des Tieres behalte ich so lange, bis das
Tier wieder abgeholt wird.
c) Gassi Service
Der Hund bzw. die Hunde werden je nach Wunsch des Halters, Gassi geführt. Die Dauer und Häufigkeit der Gassi-Runden wird im Vorfeld mit dem Halter
festgelegt.
Der Hund bzw. die Hunde werden je nach Wunsch des Halters, entweder vor Ort ausgeführt oder ich suche ein geeignetes Gelände außerhalb geschlossener
Ortschaften auf. Dies wird im Vorfeld mit dem Halter vereinbart. In diesem Fall ist dann 1 Std. Gassi inkl. Fahrt. Somit verkürzt sich die Gassi Zeit um die Fahrtzeit zum
Gassi-Gelände.
7. Grundsätzliches
Gassi Service
a) Bevor ich mit Ihrem Hund Gassi gehe, werden wir einen Termin zu einem persönlichen Kennenlernen vereinbaren. Dies hat den Vorteil, dass etwaige
Besonderheiten des Hundes betreffend besprochen werden können.
b) Bei Hündinnen bitte ich darum, dass mir mitgeteilt wird, ob die Hündin läufig ist / wird.
c) Schlüsselübergabe wird schriftlich festgehalten, im Falle von einer Abholung des Hundes oder bringen des Hundes während Ihrer Abwesenheit, bzw. bei der
Betreuung Ihrer Tiere bei Ihnen Zuhause.
Tierbetreuung
a) Ein vorheriges kennenlernen mit mir und meiner Hündin ist zum Ersten, Voraussetzung für die Aufnahme zur Betreuung bei mir Zuhause.
b) Falls eine akute Erkrankung des Tieres, während des Aufenthalts bei mir Zuhause auftritt, muss der Tierbesitzer, oder ein Anvertrauter dessen, entscheiden
was mit dem Tier geschehen soll. Dazu benötige ich die Telefonnummer des zuständigen Tierarztes und die Telefonnummer wo der Tierbesitzer oder ein Anvertrauter dessen, zu erreichen ist. Im
Notfall werde ich den Tierbesitzer bzw. den Anvertrauten kontaktieren. Die Kosten des Tierarztes gehen zu Lasten des Halters.
c) Es muss vor Beginn der Tierbetreuung festgelegt werden, wann das Tier gebracht und wieder abgeholt wird. Das Zubehör für den Hund muss ebenfalls
mitgebracht werden. Für zu spät-kommen verlange ich ab 15 Min. € 20.- Entschädigung.
d) Falls sich Zwischenfälle des Tierbesitzers ereignen, wie zum Bsp. Verspätung oder Krankheit, welche das Abholen des Tieres verzögern, sollte dies mir
unverzüglich mitgeteilt werden. Falls der Hund zum vereinbarten Termin nicht abgeholt wird und der Tierbesitzer nicht auffindbar oder kontaktierbar ist bzw. kein Ansprechpartner zu erreichen ist,
behalte ich mir das Recht vor, den Hund nach einem gewissen Zeitraum (5Tage) an das nächste Tierheim zu übergeben.
e) Eine gültige Haftpflichtversicherung mit Bestätigung, dass für Schäden bei einer Betreuung gewährleistet ist und einen aktuellen Impfpass MUSS der
Tierbesitzer vorweisen können. Nachweise hierüber sind auf Verlangen seitens H.O.N.A.S mobile Hundeschule vorzulegen.
Läufige Hündinnen können nur in Ausnahmefällen und nur nach Absprache eventuell aufgenommen werden. Bitte setzen Sie mich darüber in Kenntnis. Hierbei käme ein Zuschlag von 5.- € pro Tag
hinzu.
8. Haftung
Die Teilnahme am Training geschieht auf eigene Verantwortung. Für alle Personen- und Sachschäden, die der Teilnehmer oder der von ihm mitgebrachte Hund
verursacht hat, ist er selbst in voller Höhe ersatzpflichtig. Die H.O.N.A.S mobile Hundeschule übernimmt keine Haftung für Sach-, Vermögens- oder Personenschäden, die durch gezeigte Übungen bzw.
deren Anwendung entstehen. Ebenso wenig für Verletzungen oder Schäden durch teilnehmende Hunde. Begleitpersonen sind hiervon in Kenntnis zu setzten. Sollten einige Punkte der Geschäftsbedingung
rechtlich unwirksam sein, so bleiben alle anderen Punkte hiervon unberührt.
9. Gerichtsstand
Gerichtsstand Reutlingen